Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind entscheidend, um Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen und schweren Erkrankungen vorzubeugen. In unserer Praxis Swiss Permanence in Pfäffikon nehmen wir uns ausreichend Zeit für Ihre Check-up-Untersuchung und bieten Ihnen eine individuelle Gesundheitsberatung basierend auf modernster Diagnostik.
Viele Krankheiten und gesundheitliche Risiken lassen sich bereits im Frühstadium feststellen – lange bevor erste Beschwerden auftreten. Durch gezielte Untersuchungen können wir Risikofaktoren erkennen, frühzeitig behandeln und Ihre langfristige Gesundheit sichern.
Unser Check-up in der Swiss Permanence beinhaltet zum Beispiel:
Ein EKG zeichnet auf, wie oft das Herz pro Minute schlägt (Herzfrequenz) und ob es regelmäßig schlägt (Herzrhythmus). Diese Untersuchung kann wichtige Hinweise geben, unter anderem in Richtung Herzinfarkt oder Rhythmusstörungen wie Vorhofflimmern.EKG steht für Elektrokardiogramm. Mit Hilfe von Mess-Elektroden am Körper wird die elektrische Aktivität des Herzens aufgezeichnet.
Eine längere Aufzeichnung der elektrischen Aktivität des Herzens ist angezeigt, um selten auftretende Rhytmusstörungen zu entdecken. Eine solche Aufzeichnung nennt man auch Holter.
Es kann vorkommen, dass der Blutdruck tagsüber stark variert oder immer beim Arzt zu hoch ist. In solchen Fällen kann eine Blutdruckmessung über 24 Stunden hilfreich sein. Mit Hilfe dieser längeren Messung kann ein Durchschnittsblutdruck über den ganzen Tag und in der Nacht berechnet werden.
Mit Hilfe von Röntgenstrahlen können Körperstrukturen wie Knochen und Organe wie die Lunge dargestellt werden. Dies ist insbesondere hilfreich nach einem Trauma zum Ausschluss eines Knochenbruchs oder einer Lungenentzündung.
Der Ultraschall ist eine schnelle, sichere, nebenwirkungsfreie und kostengünstige Untersuchungsmethode. Sie wird auch Sonografie genannt.Einzelne Ärzte unseres Teams können mit Hilfe des Ultraschalls, abgekürzt US, verschiedene Körperregionen und Organe beurteilen.
Ein Lungenfunktionstest, häufig als «Lufu» abgekürzt, ist eine Untersuchungsmöglichkeit der Lunge, die den Zustand, die Funktion und Leistungsreserven der Lunge beurteilen kann. Bei verschiedenen Lungenerkrankungen sind die gemessenen Werte in der Lungenfunktion in typischer Weise verändert.Bei dieser Untersuchung ist die bestmögliche Mitarbeit jedes Patienten Voraussetzung für eine auswertbare Messung.
Für eine detaillierte Untersuchung von Weichgewebe und Organen setzen wir auf die hochauflösende Kernspintomographie auch Magnetresonanztomographie oder kurz MRT bzw. MRI genannt. Sie ist eine diagnostische Technik zur Darstellung der inneren Organe und Gewebe mit Hilfe von Magnetfeldern und Radiowellen, dies bedeutet, dass es sich um eine diagnostische Methode ohne Verwendung von Röntgenstrahlen handelt. Das leistungsstarkes MRT-Gerät befindet sich direkt in unserer Einrichtung, sodass Sie keine weiten Wege auf sich nehmen müssen.
Fast jede Krankheit hinterlässt Spuren im Körper. Mithilfe von Blut- oder Urinuntersuchungen können wir Hinweise auf bestimmte Erkrankungen erhalten, Symptome besser einordnen oder mögliche Risiken erkennen.
In unserer hauseigenen Apotheke erhalten Sie ihre verschriebenen Medikamente direkt von Ihrem behandelnden Arzt – ohne zusätzlichen Weg zur externen Apotheke. Sie profitieren von einer persönlichen Beratung zur richtigen Einnahme und Dosierung, sodass ihre Behandlung optimal abgestimmt ist.
Auch bei Check-up und Vorsorgeuntersuchungen profitieren Patientinnen und Patienten von der Moderne Infrastruktur der Swiss Permanence. Da wir verschieden Spezialisten im Haus haben, ermöglich uns das bei verschiedenen Krankheitsbilder einen schnellen entscheid für Ihre Therapie oder Behandlung zu Fallen. In unserem Haus haben wir auch die Möglichkeit MRI Untersuchungen durchzuführen, was bei einem Checkup ein sehr wichtiger Bestand ist.
Zentrum für Hausarzt-/ Notfallmedizin, Gynäkologie und Urologie
Gwattstrasse 15
Geschäftshaus Seedamm-Center
8808 Pfäffikon, Schweiz
Praxisöffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08.00 – 18.00 Uhr
Samstag 09.00 – 15.00 Uhr